Der zweite Teil der Reise startet ein bisschen unterhalb Thalheim, beim Hof Kasteln. Wer in der Hitze des Gefechts vergessen hat sich mit Proviant einzudecken für die Wanderung, hat hier nochmals die Möglichkeit dazu. Der Hauptgrund für den Start hier sind aber die Thalheimer Rebberge von unserem Winzerkollegen Tom Litwan.
Thalheim – Staffelegg
Nach der Besichtigung der Bio-Rebgärten von Tom geht der Marsch zurück ins Dorf Thalheim. Ein möglicher Stopp könnte das Restaurant Weingarten sein, sicher der ideale Ort um mehr über das Dorf zu erfahren. Danach am Schützenhaus vorbei und schon steht man vor den nächsten Rebbergen und auch da gehören ein paar Quadratmetern dem Tom. (Fallstaff Bericht zum Pinot Noir Chalofe).
Von Trüffelplantagen zum Bärlauch
Das nächste spannende Gebiet befindet sich oberhalb Steiacher und Chöliacher: die Trüffelplantage der Swisstrufle. Ein spannendes Projekt und Herkunft unserer Burgundertrüffel, die wir im Herbst wieder über diverse tolle Gerichte verteilen werden.
Danach ist es Zeit für eine kleine Erholung, dazu eignet sich das Passbeizli auf der Staffelegg. Und nach diesem Stopover geht es mal einfach runter ins Tal, flankiert von Bärlauchweiden, soweit das Auge reicht (natürlich nur im Frühling).
Von den Rebbergen der Familie Wehrli nach Gehren
In Küttigen gibt es noch eine kleine Zusatzschlaufe, die sich aber mehr als lohnt. Nach der Bushaltestelle ‚Abzweigung Giebel‘ rechts weg drehen und rein in die Rebberge der Familie Wehrli. Nach einer kurzen Steigung steht man oberhalb der Weinberge, findet dort eine Sitzbank und geniesst einfach einen Moment lang die Schönheit der Region.
Danach geht es ins Dorf Küttigen, mit oder ohne Zwischenhalt in der Zentrale der Wehrli Weinbau AG (Öffnungszeiten Shop). Ansonsten muss halt ein Stopp an einem der vielen schönen Dorfbrunnen reichen für eine Erfrischung.
Aus Küttigen raus führt ein ganz gemütlicher Weg durch den Wald zum letzten grossen Highlight dieser Wanderung: das Waldhaus Gehren. Es erwartet Sie eine wunderschöne und gemütliche Gartenterrasse, eine schöne Auswahl an Desserts oder kleinen Imbissen und ein herzlicher Service. Nach diesem Zwischenhalt sind es noch ca. 20 Minuten und Sie sind wieder zurück im Hirschen, geniessen ein gutes Glas Wein, verdient haben Sie es sich nach dieser Wanderung.
Bärlauch Wanderweg nach Küttigen
Sitzbank oberhalb Rebgut Wehrli Weinbau
Die Trüffelplantagen bei Steiacher