Unsere Partner sind unsere Freunde. Wir schätzen den direkten Kontakt, denn sie sind unsere Inspiration. Die Liebe unseren Partnern zu ihren Produkten möchten wir 1:1 an unsere Gäste weitergeben. Nachhaltigkeit in seiner reinsten Form…
Albi auf dem Hof Horn von Rebekka Strub
Hof Horn
Eine Herzensangelegenheit im wahrsten Sinne und das schon seit mehr als 10 Jahren. Angefangen hat die Zusammenarbeit schon mit den Eltern von Rebekka und ist mit ihr noch weiter gewachsen.
Rebekka hat 2017 den Hof komplett übernommen und ihre wundervolle Art und Weise wie sie mit ihren Tieren und der Natur umgeht, ist für uns beispiellos. Ihr Hof liegt hoch über Trimbach und ist für uns ein Kraftort.
Dominique Bise – die Trüffelsucherin aus dem Fricktal
Im Herbst ist Dominique Bise täglich mit ihren Lagotto-Hunden in den Jura-Wäldern unterwegs auf der Schatzsuche nach dem edlen Pilz. Anfangs brauchten ihre Hunde noch ein bisschen Training doch unterdessen wissen sie genau wo sie den begehrten Burgunder-Trüffel finden. Und da sich ihre Hunde nicht nur von Burgunder-Trüffel ernähren können, kriegen auch wir einen schönen Teil davon ab und verwenden sie für das legendäre Nüdeli-Gericht auf der Herbstkarte.
Dominique und ihre Lagotto Hunde im Einsatz
Pfister Märku – der Störmetzger
Pfister Märku, unser langjähriger Freund und geschätzter Störmetzger aus dem Dorf, ist zwar schon lange pensioniert, aber seine Leidenschaft fürs Metzgerhandwerk brennt nach wie vor. Als Spezialist in der Wurstherstellung begeistert er weiterhin mit seinen meisterhaften Kreationen, die weit über das Dorf hinaus bekannt sind.
Erst kürzlich bekam er den Preis von der VBL – Verein zur Förderung des Ansehens der Blut- und Leberwürste, die er bei dieser Auszeichnung zusammen mit dem Barmelhof hergestellt hat.
Und wir freuen uns einfach immer, das wir seine herausragenden Produkten an unseren Metzgeten anbieten dürfen.
Die Gebrüder Leder – die Hüter der Hochstämmer & alten Apfel- und Birnensorten
Die Gebrüder Markus und Ruedi Leder bieten zwar ein riesen Angebot an landwirtschaftlichen Dienstleistungen, für uns sind Sie aber vor allem wegen der Lohnmosterei ein Segen. Ihre Hingabe zur Pflege und Erhalt von alten, urchigen Apfel-, Birnen- und Quittensorten widerspiegelt sich in den feinen Fruchtsäften, die wir von ihnen anbieten dürfen.
Die Gebrüder Markus & Ruedi Leder
Metzgerei Sandmeier
Die Metzgerei Sandmeier ist unterdessen auch schon in 3. Generation und daher ein ähnlicher Familienbetrieb mit Tradition wie der Hirschen. Diese Harmonie passt einfach und so ist unterdessen eine langjährige Freundschaft entstanden mit Markus und seinem Team.
Bäckerei Furter
Die verschiedenen Brotsorten auf unserem Frühstücksbuffet sind alle von regionalen Bäckereien. Das legendäre Hirschenbrot mit Sauerteig und Emmerkorn (aus dem Schenkenbergertal) wird zum Beispiel von der Bäckerei Furter in Aarau hergestellt.
Kleinbackwaren wie die Gipfeli oder die kleinen Brötchen kommen von der Landbeck Stüsslingen.