Startseite » Hotel » Ausflüge und Region » Wanderungen im Juragebiet » Wanderroute Hof Horn – Belchenflue – Tüfelsschlucht
Diese Wanderroute befindet sich im solothurnischen Jura und beinhaltet einen Besuch bei unserer lieben Kollegin vom Hof Horn, Rebekka Strub, einer Wahnsinnsaussicht vom Belchenflue und die mystische Durchquerung der Tüfelsschlucht.
Trimbach Isebähnli – Hof Horn
Die Anreise nach Trimbach beinhaltet ein paar kurze Fahrten mit Zug oder Bus, alles schön der Aare entlang. Mit dem Bus gelangt man schlussendlich zur Haltestelle Trimbach Isebähnli, ein Treffpunkt für Biker und guter Stopp für einen Café vor dem Anstieg zum Hof Horn.
Nach dem Isebähnli geht es am Golfplatz vorbei und danach schnell in die Höhe, immer wieder mit wunderbaren Aussichten auf die Jurakette und runter ins Tal. Und nach ca. einer Stunde trifft man auf dem Hof Horn ein, evtl. gleich zur richtigen Zeit um den Nachwuchs zu begrüssen.
Hof Horn zur Belchenflue
Wer sich angemeldet hat, kommt auf dem Hof Horn auch in den Genuss einer Hoftour und kann sich danach auch mit ein paar Spezialitäten des Hauses eindecken für die weitere Wanderung. Der Anstieg geht weiter und wenig später gelangt man auf die lokale Wanderroute 485 – Tüfelsschlucht-Belchen-Weg.
Es geht gemütlich aber stetig hinauf, vorbei am General Wille-Haus. Wer kurz verschnaufen möchte, findet hier einen guten Fleck, denn danach geht es auf dem Jura-Höhenweg weiter obsi bis schlussendlich der Belchenflue erreicht ist. Und nun ist es einfach Zeit um diese herrliche Aussicht, das 360° Panorama, zu geniessen. Und dazu ein bisschen Steinpilz-Salami aufschneiden vom Hof Horn.
Abstieg durch die Tüfelsschlucht
Gestärkt geht es nun an den Abstieg. Gleich bei der Kehre verlassen wir wieder den Jura-Höhenweg und folgen der Route 485 Richtung Allerheiligenberg. Bei guter Sicht lohnt sich hier nochmals ein Bild der Alpen zu nehmen, denn danach taucht man ein in die legendäre, sagenumwobene Tüfelsschlucht. Der Teufel ist ja schon lange daraus vertrieben und so kann man einfach die wunderschönen Wege über Brücken und Stege entlang des Cholersbach geniessen. Schlussendlich erreicht man Hägendorf und reist danach mit der ÖV via Olten wieder zurück ins Erzbachtal.
Manchmal einfach ein bisschen sitzen und geniessen...